7. ABO-Konzert
„Europäisches Klavierrecital“
Wojcech Waleczek - Klavier
Der im Jahre 1980 in Polen geborene Pianist bestreitet seit einigen Jahren eine breit angelegte Konzerttätigkeit, indem er symphonische Konzerte als auch Solo- und Kammerrecitals in 27 Ländern Europas, aber auch in Kasachstan, Jordanien, Palästina, im Iran, Irak, Algerien, Tunesien, Kanada, Japan, Argentinien, Brasilien, Uruguay, Guyana, Surinam und in den Vereinigten Staaten von Amerika gespielt hat.
Als Solist ist er mit den Philharmonie-Orchestern in Bydgoszcz, Kalisz, Lublin, Lodz, Karlovy Vary, Opole, Rzeszow, Szczecin, Kielce, Toruń, Wałbrzych, Wrocław, Zabrze, wie auch mit der Polnischen Kammerphilharmonie in Sopot und Capella Bydgostiensis, Kammerorchester in Radom, Orchester der Beethoven-Akademie, National Kammerorchester in Moldau, Amman Symphonie Orchester, Orchester des Akademischen Theaters in Brest, sowie mit dem Symphonieorchester des Nationaltheaters in Brasilien aufgetreten.
Wojciech Waleczek beendete mit Auszeichnung im Jahre 2003 K. Szymanowski Musikakademie in Katowice, wo er bei Prof. Z. Raubo studierte. Im Jahre 2014 hat er den Doktortitel und im Jahre 2017 Grad des habilitierten Doktors der Kunst an der Musikakademie in Bydgoszcz erworben.
Der Pianist erhielte Preise und Stipendien des Ministerpräsidenten, des Kultusministers, der Präsidenten der Städte Katowice und Gliwice, durch das Parlament der Schlesischen Wojewodschaft sowie anderer privaten und öffentlichen Institutionen. Auβer Konzerttätigkeit arbeitet er auch als wissenschaftsdidaktischer Mitarbeiter an der Schlesischen Universität im Musikinstitut.
Wojciech Waleczek ist gleichzeitig stellvertretender Vorsitzender des SIGNUM Vereins in Gliwice, wo er für Förderung der klassischen Musik in Polen und im Ausland zuständig ist.
Der Minister für Kultur und nationales Erbe hat dem Pianisten im Jahre 2017 die Ehrenauszeichnung „Verdienter der polnischen Kultur” verliehen. Im Jahre 2018 erhielte der Künstler die Silberne Ehrenauszeichnung für den Verdienten der Schlesischen Wojewodschaft.
Mehr Informationen auf der Internetseite: www.waleczek.com
Werke von:
A. Mozart, Antonin Dvorák, Franz List, Frederic Chopin, Spyridon Samaras u.a.
Kartenverkauf:
Tourismusbüro Fürstenfeld, Abendkasse
Vorverkauf: € 16.-
Abendkasse € 18.-