2. Abokonzert 2016: Phönix Holzbläserquintett

Phönix Holzbläserquintett

Das Phönix Bläserquintett mit der klassischen Besetzung Querflöte, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott, wurde 2007 von vier Musikern und einer Musikerin gegründet und widmet sich seither dem reichhaltigen Repertoire für klassisches Holzbläserquintett. Musikalische Schwerpunkte bilden dabei Werke der klassischen Bläserliteratur. J. S. Bach, Wolfgang Amadeus Mozart über Franz Danzi, aber auch traditionelle Wiener Komponisten, gespielt auf höchstem künstlerischem Niveau.

Österreichische Komponisten - Prof. Franz Cibulka, oder O.Univ. Prof. Dr. Viktor Fortin, haben für das Quintett Uraufführungen komponiert.

 

Wichtige Konzerte

 

Konzertauftritte in den letzten Jahren waren unter anderem,

Musiksalon Erfurt/Graz (2009), Schloss Brunnsee (2010), Schloss Dornhofen,

Schloss Wildon (2011), Schloss Gleinstätten (2012),

Benediktinerstift St. Paul 2013 in Kärnten, welches vom ORF aufgezeichnet

und gesendet wurde,

Benediktinerabtei Seckau 2014, Kultursommer Millstatt 2014, Musiksalon Erfurt Graz 2015 Carl Rotzky - Saal Leibnitz.

Das Ensemble ist seit vielen Jahren Gast beim traditionellen Weihnachtskonzert auf Schloss Dornhofen und hat einen hervorragenden Ruf erworben.

Mehr Informationen finden Sie unter Abokonzerte

Laden Sie hier das aktuelle Abokonzerte-Programm herunter