MAG. SONJA LUTZ

Andreas Liebminger Mo
ANDREAS LIEBMINGER BA, BA, MA
16. Oktober 2015
Nikolaus Makk Mo
MOL NIKOLAUS MAKK
19. Oktober 2015

MAG. SONJA LUTZ

Sonja Lutz Mo

Meine Unterrichtsfächer:


Gesang & Stimme


Meine große Leidenschaft ist es, mich mit der menschlichen Stimme als Instrument zu beschäftigen. Die Stimme ist unser ältestes, erstes, und angeborenes(!) ureigenstes Instrument mit dem sich jeder Mensch tagtäglich und seit jeher ausdrückt um seine Emotionen und Wünsche kund zu tun.
Wie jemand klingt(!) ist weitaus wichtiger als die Aussage die er tut! Denn die Emotionen, die in einer Stimme zwischen den Worten mitschwingen, sind es, die uns letztendlich das Gesagte verstehen lassen.

Die Stimme - unser Instrument - sind wir selbst.
Und genau das macht die Beschäftigung damit so spannend.

Vita


Ursprünglich in Graz geboren, und in Graz – Umgebung aufgewachsen,
bin ich letztendlich wieder dorthin zurückgekehrt wo meine Großmutter mütterlicherseits ihre Kindheit verbracht hat.
Nach Fürstenfeld.

Meine Ausbildung für Gesang habe ich an den Kunstuniversitäten Wien und Graz bei Eva Klietmann - Bartfai und Martin Klietmann absolviert. Diplomierte mit Auszeichnung (Magisterium) und besuchte Meisterklassen bei KS Adolf Dallapozza und KS Gottfried Hornik. Eine stimmliche Weiterbildung erfuhr ich durch Gitta Gänsel-Gabriel (Dipl. Logopädin und Sängerin). In meiner Diplomarbeit beschäftigte ich mich mit der künstlerischen Biographie des Starbaritons KS Thomas Hampson und seinen Gedanken zur Gesangspädagogik. Am Kolleg für Alte Musik an der Johannes Gutenberg Universität Mainz besuchte ich im Rahmen des Weiterbildungsprogramms > Barock Vokal < eine Meisterklasse bei Konrad Junghänel für „Historisch informierte Aufführungspraxis“ des 16. und 17. Jhdts. ( Barockoper/Monteverdi, Cavalli, Lully ). In weiterer Folge durfte ich an der Edvard-Grieg-Universität in Bergen / Norwegen im Rahmen des Erasmus-Staff-Trainigs einen internationalen Workshop „EDVARD GRIEG and the HUMAN VOICE“ mit Solveig Kringelborn ( Nationaloper Oslo), welcher sich mit dem Liedschaffen von Edvard Grieg in Originalsprache auseinandersetzte, besuchen.

Meine pädagogische Tätigkeit durfte ich 1998 an der Musikschule Bad Waltersdorf beginnen. Seit dem Studienjahr 2006 bin ich am Joseph-Haydn-Konservatorium des Landes Burgenland in Eisenstadt als Lehrbeauftragte für Gesang tätig. Im Rahmen dieser Tätigkeit darf ich mit Studierenden des Hauptfaches Gesang arbeiten und sie in ihrem Diplomstudium begleiten und auch Vorlesungen wie Operngeschichte oder Didaktik des Gesanges abhalten. Die Franz-Schubert-Musikschule, an welcher ich seit dem Jahr 2001 unterrichte, habe ich dennoch nie verlassen weil ich hier immer wieder auf große junge Begabungen stoße. Ich denke, der Boden für Sänger ist hier ein besonders Guter.
Gute Gene werden hier weitergetragen!

Dass dem auch wirklich so ist, wurde mir und meinen jungen Sängerinnen und Sängern auch schon oftmals im Rahmen des Wettbewerbs „Prima la Musica“ bestätigt. Seit Oktober 2014 darf ich mich auch als Fachreferentin für Gesang am Steirischen Musikschulwerk für das Wohlbefinden aller steirischen Stimmen verantwortlich zeigen. Auch war ich in der Zeit von Herbst 2009 bis Sommer 2011 an der Kunstuniversität Graz am Institut Oberschützen als Senior Lecturer für Stimmbildung beschäftigt.

In meiner Arbeit ist eine gesunde Stimmführung, welche durch alle Stilrichtungen möglich ist, das Fundament um Mensch und Stimme in Einklang zu bringen.


 
Rückruf anfordern

Mit diesem Formular können Sie einen Rückruf der Musikschule anfordern.
Bitte geben Sie Ihre Daten und das gewünschte Instument ein.


Rückruf anfordern

Mit diesem Formular können Sie einen Rückruf der Musikschule anfordern.
Bitte geben Sie Ihre Daten und das gewünschte Instument ein.